Kirche zum Begegnen

Als Kirche vor Ort in Luzern Süd wollen wir in unserer Umgebung präsent sein und einen positiven Beitrag leisten. In unserer schnelllebigen Zeit braucht es Orte, wo du Begegnungen erlebst, die einfach gut tun.
Wir freuen uns, dass du hier vorbeischaust! Unsere Gemeinde ist ein Ort zum Begegnen. Ein Ort, wo du Gott, Menschen und dich selber besser kennen lernen kannst. Wir laden dich herzlich ein, uns persönlich kennen zu lernen.
Über deine Kontaktaufnahme freuen wir uns. Herzlich willkommen!
Markus und Andrea Wüthrich
Die Gute Nachricht in 4 Punkten ("The Four")
Warum bin ich auf der Welt? - Der Anfang
Gott hat die Welt und den Menschen perfekt geschaffen. Es gab weder Angst, noch Einsamkeit, noch Streit. Gott ist Liebe und so war auch das Leben von Liebe, Wertschätzung und Annahme geprägt. Der Sinn des Lebens war die uneingeschränkte Gemeinschaft zwischen Gott und den Menschen und der Auftrag sich um die Schöpfung zu kümmern.
Warum brauche ich Erlösung? - Die Trennung
Der Mensch hatte einen freien Willen und entschied sich gegen Gott, denn er wollte wie Gott sein. Das zerstörte die Beziehung und brachte Misstrauen gegenüber Gott und letztlich den Tod. Die Bibel nennt das Sünde. Der Mensch fragte fortan nicht mehr nach Gott und führte ein eigenes Leben. Die Folgen sind bis heute zerstörte Beziehungen, Streit, Krieg, Leid und Vergänglichkeit. Aber Gott liebt die Menschen als seine Geschöpfe immer noch.
Wie finde ich Glück? - Die Lösung
Gott wurde in Jesus Christus Mensch. So zeigt Gott uns seine Liebe. Jesus Christus lebte ein Leben ohne Sünde. Deshalb konnte er durch seinen Tod die Sünde aller Menschen auf sich nehmen. Jesus ist aber nicht nur gestorben, sondern auch auferstanden und hat dadurch den Tod überwunden. Das, was den Menschen von Gott trennt, ist verschwunden. Die Beziehung mit Gott ist wieder möglich und damit auch ein (sinn-)erfülltes Leben.
Wie werde ich von meiner Last befreit? - Die Entscheidung
Durch den Glauben an Jesus Christus schenkt Gott uns Vergebung von unserer Schuld, ein neues und erfülltes Leben in der Beziehung zu ihm, das sogar über den Tod hinausgeht. Im Gebet können wir sein Geschenk annehmen und ihm sagen, dass es uns leidtut, dass wir bisher ohne ihn gelebt haben und dass wir von jetzt an mit ihm leben wollen. Wie entscheidest du dich?
Johannes 1,12 Offenbarung 3,20
// thefour.com
Was wolltest du schon immer über Gott wissen?

Alphalive
Alphalive ist eine Entdeckungsreise und behandelt Lebensfragen mit Antworten aus christlicher Sicht
Kontakt
Einander begegnen in unkomplizierter Atmosphäre.
Das ist uns wichtig.
Markus Wüthrich (Pastor) > Kontaktformular >
Unser Leitbild
Vision
Wir sind eine Kirche zum Begegnen.
Wir leben den Glauben an Jesus Christus für unsere Mitmenschen ansteckend und spürbar durch wertschätzende Begegnungen und Annahme.
Unsere Kirche ist eine Freie Evangelische Gemeinde
Frei
Mit Überzeugung sind wir Freikirche. Das heisst: zu uns gehörst du freiwillig. Und wir sind staatsunabhängig.
Evangelisch
Glauben heisst für uns: Jesus Christus vertrauen und für unser Leben von ihm lernen. Auf der Basis der Bibel. Spürbar und ansteckend. Das ist die gute Nachricht, das sogenannte Evangelium, das uns prägt und bewegt.
Gemeinde
Wir pflegen interessierte, ehrliche und wertschätzende Gemeinschaft. Wir sind einladend: zu unseren Anlässen sind alle herzlich willkommen. Wir sind dienend und geben gerne die Liebe Gottes weiter.
Wertschätzende Begegnungen
Unsere Gottesdienste sind geprägt von ansprechender Musik, inspirierenden Predigten und herzlicher Gemeinschaft. Für Kleinkinder und Kinder bis und mit Primarschule gibt es parallel zum Gottesdienst ein altersgerechtes Programm.
Wir erleben ein gutes Miteinander der Generationen und bieten Gruppen für alle Alter an: Kinder-, Teenager- und Jugendgruppe, Hauskreise, die Entdeckungsreise in den Christlichen Glauben (Alphalive) oder den Leben in Freiheit - Kurs.
Organisation & Partnerschaft
Als Freikirche gehören wir zu den Freien Evangelischen Gemeinden Schweiz, sind seit 1998 als Verein in Horw und Kriens registriert und mit Unterstützung durch Vision Schweiz aufgebaut worden. In der Region Luzern, Obwalden, Nidwalden und Uri seit den 1980er Jahren sieben FEG Kirchen gegründet worden. | |
![]() | Wir sind Mitgliedskirche in der Evangelischen Allianz Luzern, dem lokalen Zusammenschluss von reformierten Landeskirchen und Freikirchen |
Standort
Unser Begegnungszentrum liegt im Mattenhof-Gebiet Luzern Süd (Nidfeldstrasse 12, Kriens). Hier ist unser Treffpunkt für Gottesdienste und Anlässe. Unsere Räume werden auch von einer tamilischen und portugiesisch-brasilianischen Kirche benützt und können als Seminar-, Probe- oder Partylokal gemietet werden.
Hier findest du uns
Hier findest du uns
Unser Leitungsteam
.

Seit 2013 bin ich mit meiner Frau Andrea und unsern vier Kindern in Kriens zu Hause. Meine Leidenschaft ist - neben meiner Familie - die Gemeinde von Jesus Christus. Es ist mein Anliegen, dass unsere Gemeinde Wertschätzung und Annahme verkörpert und auch eine positive Wirkung in unserer Umgebung hat.
Ich liebe es, die Lehren der Bibel bildhaft und lebensnah zu verkündigen. Gestalte gerne ansprechende Anlässe, wie Gottesdienste, Alphalive-Kurse oder den biblischen Unterricht für Teenies. Leite mit Freude verschiedene Teams. Ich bin überzeugt, dass die gute Nachricht von Jesus Christus eine freisetzende Kraft hat. Und ich glaube, dass gute Musik Menschen verbinden und näher zu Gott bringen kann.

Ich bin seit 1992 mit Annette verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Töchtern und wohne in Meggen.
Für mich ist die Gemeinde ein Ort, wo wertschätzende Begegnungen gelebt werden und wo alle angenommen sind. Es ist auch ein Ort der Freiheit, Hilfsbereitschaft und Geborgenheit, wo wir untereinander die Liebe weitergegeben, die Jesus uns geschenkt hat. In der Gemeinde meinen Glauben mit anderen Menschen teilen und dabei weiter wachsen. Ich setze meine Gaben ein, damit auch andere suchende Menschen zu Jesus Christus finden, die Bibel kennenlernen dürfen und so im Glauben und in der Weisheit Gottes und wachsen können.

Mich fasziniert, wie die unterschiedlichsten Menschen mit ihren Fähigkeiten
und Gaben zusammen eine «Kirche zum Begegnen» sind und den Wunsch haben,
dass alle Menschen die Möglichkeit bekommen, Gott und sein Angebot
kennenzulernen.
In Gesprächen ist der Glaube an Jesus Christus mein Lieblingsthema. Es dreht sich um Beziehung und Begegnung: Gott möchte sie mit uns. Davon spricht die Bibel. Wie reagieren wir?
Ich bin seit 2005 wohnhaft in Horw, verheiratet und Mutter zwei erwachsener
Kinder. Als Primarlehrerin übernehme ich hin und wieder Stellvertretungen.

Ich bin seit über 30 Jahren mit Markus verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Töchtern und wohnhaft in Meggen.
Ich schätze die Gemeinde FEG Horw-Kriens als einen Ort der Begegnung mit anderen gläubigen Christen, sei es in den Gottesdiensten, im Hauskreis oder bei Gemeindeanlässen. Die Gemeinde ist für mich eine grosse Glaubensfamilie, in der alle willkommen und angenommen sind. Es ist ein Ort, wo Hilfsbereitschaft und gegenseitige Anteilnahme nicht nur am Sonntag, sondern auch im Alltag gelebt werden. Diese Gemeinschaft stärkt meinen Glauben und hilft mir darin zu wachsen.
Die Mitarbeit in der Gemeinde macht mir Freude und ist für mich eine sinnvolle Möglichkeit, meinen Glauben auch mit praktischen Taten auszudrücken.

Ich bin seit 1980 verheiratet mit Nelly und Vater von 2 Kindern und Grossvater von 3 Enkelinnen.
Während 20 Jahren war ich im Gemeindeaufbau in Japan engagiert, nachher 15 Jahre als Pastor in einer Freikirche in der Nähe von Basel. Nach meiner Pensionierung 2018 zogen wir nach Kriens, wo ich mich neben gelegentlichen Predigtdiensten vor allem unter der Generation 60Plus engagiere.
Dabei möchte ich Menschen ermutigen, die AHV-Zeit als "Alter hat Verheissung" zu verstehen, denn Gott hat denen, die im Glauben an Jesus verwurzelt sind, in Psalm 92,15 verheissen: Auch wenn sie älter werden, tragen sie Frucht und bleiben voll Saft und Kraft.